Praxis für Physiotherapie Hein Urlings
Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie über die Leistungsvielfalt unserer modernen Praxis informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, sich in aller Ruhe bei uns umzusehen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim virtuellen Rundgang und hoffen, Sie bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hausbesuche / Ambulante Physiotherapie
Wir kooperieren mit der onkologische Klinik des St. Antoniushospitals Eschweiler, die Innere Klinik des Bethlehemkrankenhauses und nehmen teil an das Palliativnetzwerk Stolberg – Eschweiler.

Das Beste für Ihre Gesundheit
Zusammen mit unseren fachkompetenten Therapeuten erarbeiten Sie die richtigen Lösungen für Ihre Gesundheit. Unsere therapeutische Arbeit ist durch individuelle und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapieprogramme gekennzeichnet. Sie erhalten hier einen Überblick über unsere Behandlungsmöglichkeiten.
ist eine Form der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln, mit der v. a. die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll.
Diese Therapie dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparats (Gelenke, Muskeln und Nerven).
In Europa werden darunter unterschiedliche, befunderhebende und therapeutische Verfahren verstanden, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers, ausgeführt werden.
Ein nicht oder schlecht trainierter Beckenboden kann zu vielfältigen Problemen führen.
Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Verletzungen oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung verschrieben.
Eingesetzt wird das Bobath-Konzept in der Behandlung von Säuglingen, Kindern und Erwachsenen mit zerebralen Bewegungsstörungen, sensomotorischen Störungen und neuromuskulären Erkrankungen.
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Störung des Kausystems, die häufig mit Kieferfehlstellungen einhergeht. Es kann vielfach zu Schmerzen im Kopfbereich kommen. Da der Mensch auf Fehlstellungen komplex reagiert, sind Ursachen und Folgen einer Fehlstellung im gesamten Körper zu finden.
Unter diesem Begriff versteht man ein gezieltes körperliches Training unter physiotherapeutischer Aufsicht zum Zwecke der Behandlung von Erkrankungen. KG an Geräten.